MUSEUM PETERSBERG

Platz für Ihren Slogan

Sonderschau: Faszination LEGO - LEGO Technic

Im Museum Petersberg wird vom 2. September bis zum 31. Oktober 2023 die Ausstellung „Faszination LEGO – LEGO Technik“ präsentiert.
Was sind denn das für LEGO-Teile? Ohne die typischen Noppen, mit Steckverbindungen, schwarze Wellen, Stifte und Zahnräder. Es ist ein LEGO-Technic Bauset. 1977 kam, damals noch unter dem Begriff „Expert Builder“, das erste Set auf dem Markt. Die LEGO Designer Jan Ryaa und Erik Bach führten das neue Legosystem mit den markanten Bauteilen ein. Es ist zu einem der drei großen LEGO Systeme herangewachsen, die anderen sind LEGO System und LEGO Duplo. Seit 1984 hat die Serie den Namen LEGO Technic, einen starken Wechsel der Baureihe gab es 1989 mit der Einführung von Liftarmen (noppenlose Lochplatten). Mit diesen neuen Platten wurde es möglich, die Sets von innen nach außen zu bauen, statt wie vorher von unten nach oben. Besonders geeignet ist diese Bauweise für Fahrzeuge, sie erlauben Wendigkeit, aber auch den Einsatz von Pneumatikteilen und/oder Motoren.